Baggerpflanzung

Die Baggerpflanzung wird mit 2 Personen – dem Baggerfahrer und dem Pflanzer – durchgeführt. Der Transport der Pflanzen vom Einschlagplatz zu den Pflanzplätzen erfolgt durch den Pflanzer mithilfe eines Eisernen Pferdes. Es ist ein Transport von ca. 200 Pflanzen der Größe 140 bis 180 cm pro Fahrt möglich.

Der Pflanzvorgang setzt sich aus 4 Teilschritten zusammen:

1. Pflanzplatzräumung als Freilegen des Oberbodens durch Abziehen bzw. Abschieben von Rohhumus und Schlagabraum bzw. der Grasnarbe. Danach das Pflanzloch herstellen.

2. Öffnen des Pflanzloches durch senkrechtes Einstechen mit dem Pflanzspaten im hinteren Drittel des Pflanzplatzes und schräges Herausziehen des Bodens und das einschwingen der Pflanze.

3. Einschwingen der Pflanze durch den Pflanzer und Schließen des Pflanzloches mit dem Pflanzspaten. Danach die Unebenheiten beseitigen.

4. Verfüllung des Druckloches.

 

 

Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps anzeigen