Wirtschaftswege
Bankette fräsen
Die HEN Bankettfräse S.P.61 und die Pöma Bankettfräse sorgen auf Strassen und Wegen dafür, dass die überhöhten Bankette abgefräst werden, um den natürlichen Wasserlauf aufrechtzuerhalten und Pfützenbildung und Niederschläge zu vermeiden. Feuchte Kanten des Belags können die Asphaltdecke beschädigen oder bei Schotterwegen die wassergebundene Verschleißschicht und stellen eine mögliche Gefahr für den Verkehr dar. Deshalb wird mit der Bankettfräse das überhöhte Material zerkleinert und hinterher in die abgeernteten Felder oder angrenzenden Grundstücke geworfen. Durch Verstellen des Wurfleitbleches kann das Fräsgut auch direkt an der Arbeitslinie abgelagert werden, während der Neigungswinkel des Wasserablaufs nach Bedarf angepasst werden kann. Der Fräskörper mit einer maximalen Breite von 1,20 m kann hydraulisch aufgewinkelt werden, um die Arbeitsbreite einzustellen.
Bankette abtragen und entsorgen
Um bestimmte Jobs zu erledigen, bedient man sich eines 12-Tonnen Neuson Baggers mit seinem Löffel aus Holp, um die Böschung abzutragen. Anschließend wird der Abraum auf einen Unimog Transporter oder einen dreiachsigen Kipper geladen und entsorgt.
Grabenräumung und Neuanlage
Nicht nur dienen Gräben als Entwässerungsrinnen, sondern sie bieten auch vielfältigen Lebensraum für diverse Pflanzen- und Tierarten. Als von Menschen geschaffene Wasserwege erfordern sie jedoch auch regelmäßige Instandhaltungsarbeiten.
Gräben mähen mit Mähkorb
Es stehen folgende Maschinen zur Verfügung:
- 1 Bobcat Bagger 5,0t mit 2-Meter-Mähkorb
- 1 Neuson Bagger 12,0t mit 3,20-Meter-Mähkorb
Mäharbeiten
Für Truppenübungsplätze und munitionsgefährdete Flächen sind die Unterböden der 3 MB-tracs mit Eisenplatten verkleidet und zusätzlich die Rückwand mit Panzerplatten geschützt.